Das Evangelium nach Matthäus wurde der Überlieferung nach von Matthäus verfasst, der auch Levi genannt wurde, einem früheren Zolleinnehmer, der zu den zwölf Jüngern Jesu gehörte. Nach Ansicht der meisten Forscher entstand das Buch etwa 70–80 n. Chr.; andere vertreten dagegen die Auffassung, dass es bereits um 50–60 n. Chr. entstanden ist. Es enthält fünf große Predigten Jesu sowie zahlreiche Zitate aus dem Alten Testament. Der Autor wandte sich vor allem an Juden mit dem Ziel, ihnen zu zeigen, dass Jesus der angekündigte Retter ist. Zusammen mit dem Markus- und dem Lukasevangelium gehört Matthäus zu den sogenannten »synoptischen« Evangelien, die das Leben Jesu aus einer ähnlichen Perspektive darstellen.
Kapitel Erklärung
Erklärungen Geistlicher (0)
Die angeführten Verserklärungen der einzelnen Personen haben mit den Erklärungen der anderen Personen nichts zu tun. Dies gilt auch für die Bibel Übersetzungen.
Matthäus 24:1 Und Jesus trat hinaus und ging vom Tempel hinweg. Und seine Jünger kamen herzu, um ihm die Gebäude des Tempels zu zeigen.
Die Rede wird durch die wichtige Aussage eingeleitet, dass Jesus hinaustrat und vom Tempel wegging. Dieser Aufbruch ist in Anbetracht der Worte, die er gerade geäußert hatte, besonders bedeutsam: »Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen« [Mt 23:38]. Sie erinnert uns daran, wie bei Hesekiels Schilderung die Herrlichkeit den Tempel verlässt ([Hes 9:3]; [Hes 10:4]; [Hes 11:23]).
Die Jünger wollten, dass der Herr mit ihnen die architektonische Schönheit des Tempels bewunderte. Sie beschäftigten sich mit dem Vergänglichen statt mit dem Ewigen, mit Schatten statt mit dem Eigentlichen. Jesus sagte voraus, dass dieses Gebäude so gründlich zerstört werden würde, dass »nicht ein Stein auf dem anderen gelassen« werden würde. Titus versuchte vergeblich, den Tempel zu retten, doch seine Soldaten hatten schon eine Fackel hineingeworfen, sodass die Prophezeiung Jesu Wirklichkeit wurde. Als das Feuer die Goldverzierungen schmolz, lief das Gold zwischen den Steinen entlang. Um dieses Gold zu erhalten, mussten die Soldaten jeden Stein wegnehmen, wie es unser Herr vorausgesagt hatte. Dieses Gericht erfüllte sich im Jahr 70 n. Chr., als die Römer unter Titus Jerusalem eroberten.
Zu dieser Erklärung dazugehörende Verse: 1-2
Verfasser: William MacDonald Glaubensrichtung: presbyter Rang: Autor Verfasst am: 15.04.2022
Die angeführten Verserklärungen der einzelnen Personen haben mit den Erklärungen der anderen Personen nichts zu tun. Dies gilt auch für die Bibel Übersetzungen.
Fatal error: Uncaught PDOException: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'biblelogic_net_biblelogic.kommentareOwn' doesn't exist in /customers/c/7/7/biblelogic.net/httpd.www/SCH2000/index.php:1398
Stack trace:
#0 /customers/c/7/7/biblelogic.net/httpd.www/SCH2000/index.php(1398): PDOStatement->execute()
#1 {main}
thrown in /customers/c/7/7/biblelogic.net/httpd.www/SCH2000/index.php on line 1398